Diskussionen um den kulturellen Teil des Schweizer Pavillons an der Weltausstellung von Brüssel

par Matthieu Gillabert

Matthieu Gillabert est historien et collaborateur au Domaine d’histoire contemporaine de l’Université de Fribourg. Après avoir défendu sa thèse sur la diplomatie culturelle suisse (Dans les coulisses de la diplomatie culturelle suisse, Alphil, 2013), il mène actuellement ses recherches sur les échanges culturels Est-Ouest pendant la guerre froide et sur les mobilités étudiantes francophones après 1945.
, Matthieu Gillabert is collaborator at the Domaine d’histoire contemporaine (University of Fribourg, Switzerland). His doctoral thesis was published under the title Dans les coulisses de la diplomatie culturelle suisse (Alphil, 2013) and he actually conducts some research on the East-West cultural exchanges during the Cold War and on the students’ mobility in the Francophonie after 1945.

Mit der Teilnahme an den Weltausstellungen hat die Schweiz das Gewicht erhöht, das sie der Imagepflege im Ausland beimisst. Zwischen den Ende des 19. Jahrhunderts und dem Zweiten Weltkrieg verändern sich die Darstellungen des Landes rasch. Anschliessend dauert es fast zwanzig Jahre, bis 1958 in Brüssel wieder eine Weltausstellung stattfindet.

Die Weltausstellung von Brüssel fällt in den Kalten Krieg und in das prosperierende Klima des Wirtschaftsbooms der Nachkriegszeit. Der Schweizer Pavillon fügt sich in dieses Gesamtbild mit der Betonung traditioneller westlicher Werte und dem Beitrag des Landes zu Fortschritt und Zivilisation.

Die wirtschaftlichen Akteure sichern sich einen beträchtlichen Teil des Schweizer Pavillons: 3700 Quadratmeter, gegenüber 500 Quadratmetern für die Kultur. Die Uhrenindustrie rückt sich mit der Ausstellung der Atomuhr und von drei Wandbildern Hans Ernis zum Thema „Die Eroberung der Zeit“ ins Scheinwerferlicht.

Der junge Architekt Werner Gantenbein, der den Schweizer Pavillon auch an der Weltausstellung von Montreal 1967 gestalten wird,  entwirft einen aus wabenähnlich aneinander gefügten Räumen bestehenden Pavillon. Gemäss seinen Worten sollen diese als „Einheit in der Vielfalt“ das organische Leben der eidgenössischen Gemeinschaft darstellen und sich gleichzeitig von Monumentalbauten abgrenzen, die mit den Schweizer Sitten im Widerspruch stünden.

Im November 1956 wird Adolf Guggenbühl mit einer ersten Skizze für den Kulturteil des Pavillons beauftragt. Im Anklang an die Landi von 1939 entwirft er ein Konzept, das die menschliche Gestaltung des technologischen Fortschritts ins Zentrum rückt. Es umfasst sieben Phasen, die in ebenso vielen Ausstellungsräumen und Slogans umgesetzt werden.

Der Pavillon insgesamt weist keine grossen Neuerungen bezüglich des vermittelten Schweizer Selbstbildes auf. Einzig das Kulturprogramm zeigt sich etwas lebhafter. Neben einigen Folkloredarbietungen und dem Oratorium Le vin herbé von Frank Martin werden auch kritische Theaterstücke wie Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch, interpretiert vom Schauspielhaus Zürich, und La fête au village vom Frank Jotterand der Gruppe Faux-Nez aufgeführt.

Die Veranstalter werten die Ausstellung als Erfolg: Viereinhalb Millionen Besucher begeben sich in den Schweizer Pavillon. Sie kann auch als letzte grosse Veranstaltung angesehen werden, die bedeutende politische, finanzielle und kulturelle Mittel für einen hauptsächlich in wirtschaftlichen und traditionell nationalen Werten noch fest verankerten Konsens in Anspruch nimmt.

In den Kulissen allerdings regt sich Kritik. Einige Intellektuelle kritisieren eine Modernität, welche die geistigen Tätigkeiten vernachlässige; so meldet sich Maurice Zermatten in der Gazette de Lausanne (5.8.1958) zu Wort meldet und schreibt in Bezug auf die Kultur im Schweizer Pavillon: „Das Stillschweigen weckt Bedauern; dieses Auftreten macht uns lächerlich“. Andere kritisieren in einer radikaleren Weise das in Brüssel dargestellte erstarrte Wertesystem, so wie Frank Jotterand in der gleichen Tageszeitung. Der nächste Termin – die Landesausstellung von 1964 in Lausanne – wird die nationale Selbstdarstellung wesentlich heftiger erschüttern. (mg)

 

Archivbestände:

AFS, E2003 (A), 1971/44/850.
AFS, E9043-01, 2006/177/308.
« Der Schweizer Pavillon an der Internationalen Weltausstellung 1958 in Brüssel », in Das Werk, Bd. 45, 1958, p. 345-348.
« Ausstellungen », in Das Werk, Bd. 43, 1956, p. 115-117.
Fonds Gabus, Musée d’ethnographie Neuchâtel

Bibliographie:

Jost Hans Ulrich, « Anfänge der kulturellen Aussenpolitik der Schweiz », in Altermatt Urs ; Garamvölgyi Judit (Hrsg.), Innen- und Aussenpolitik: Primat oder Interdependenz? Festschrift zum 60. Geburtstag von Walther Hofer, Bern/Stuttgart : Haupt, 1980, p. 581-590.

medias

L'atomium "neutron"

Franck Jotterand, « Le jeu de l’atomium », in : Gazette de Lausanne, 13 sept. 1958.

neu

Der „zweite Weg“ für die Dritte Welt

1970 bis 2000

Ethnographische Museen nehmen ihrem Wesen gemäss an den Kulturbeziehungen eines Landes teil.

Die Auslandschweizer im Dienst der kulturellen Ausstrahlung

1916 bis 1976

Lange ist die Schweiz ein Auswanderungsland, das seine Bewohner in Zeiten wirtschaftlicher Schwier

Die Schweizerische UNESCO-Kommission: ein Instrument der Kulturbeziehungen

1949 bis 2016

Mit ihrem Beitritt zur UNESCO fügt sich die Schweiz nicht nur in eine Spezialorganisation der UNO

Rousseau Swiss Made

1945 bis 1968

Mit Vorliebe nutzt ihn die Schweizer Kulturdiplomatie, um das Bild der alpinen Idylle, der Schweiz

Ein Einblick in die Schweizer Kultur in Japan

1950 bis 1970

In Japan stehen Buchausstellungen hoch im Kurs, und die Schweizer Verlage nehmen in den 1950er und

Ein junger Historiker durchdenkt die kulturelle Ausstrahlung der Schweiz

1946

Pro Helvetia wird 1939 gegründet, um einen Beitrag an die kulturelle Selbstbehauptung zu leisten.

Architekten zeichnen die Pläne der ersten Kulturbeziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg

1945

Nach dem Krieg ist die Frage der Kulturbeziehungen mit Deutschland ein offizielles Tabu.

Die Anfänge des Schweizer Pavillons an der Cité internationale universitaire

1925 bis 1933

Der Schweizer Pavillon an der Cité internationale universitaire von Paris befindet sich  an der Sc

Pro Helvetia, Männer... und Frauen!

1939 bis 2012

Pro Helvetia besteht vor allem aus einem Stiftungsrat mit 25 Mitgliedern und einem ständigen Sekre

Kultur und Bildung für den Frieden

1946

„Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert