"Black out" in Moskau

par Thomas Kadelbach

Thomas Kadelbach, né en 1979. Après des études d'histoire et littérature française à Angers, Fribourg et Madrid, il collabore au projet de recherche FNS Les relations culturelles internationales de la Suisse, 1945-1990. Thèse de doctorat sur Pro Helvetia et l'image de la Suisse à l'étranger. Actuellement collaborateur scientifique à l'Université de Neuchâtel.
, Thomas Kadelbach, born in 1979. Studied history and French literature in Angers, Fribourg and Madrid. Research assistant in the SNSF research project Switzerland's International Cultural Relations, 1945-1990. PhD thesis on Pro Helvetia and the image of Switzerland abroad. Currently scientific collaborator at the University of Neuchâtel.

film
Filmwoche
Osteuropa

Am 20. November 1973 sorgt im Politischen Departement ein Telegramm für Aufregung, das die Schweizer Botschaft in Moskau nach der Eröffnung einer von Pro Helvetia organisierten Filmwoche abgeschickt hat. Um Schaden für die Schweiz in der Sowjetunion abzuwenden, empfiehlt die diplomatische Vertretung, mehrere Filme aus dem Programm zu streichen. Gleichzeitig fordert sie das Politische Departement auf, bei der Kulturstiftung direkt zu intervenieren. Unmittelbarer Grund dieses Schrittes ist die Vorführung der beiden Spielfilme Storia di confine und Black out, die aus der Sicht der Botschaft die Schweiz lächerlich machen.

Der von Bruno Soldini gedrehte Film Storia di confine hat den Schmuggel an der Grenze zwischen dem Tessin und Italien während des Zweiten Weltkriegs zum Thema und präsentiert die Schweizer Grenzwächter in einer wenig ruhmreichen Rolle. Black-out von Jean-Louis Roy erzählt die Geschichte eines pensionierten Ehepaars, das in seiner Wohnung Nahrungsvorräte anhäuft, um sich vor einer rein fiktiven Gefahr zu schützen.
Nach der Vorführung dieser beiden Filme schreibt auch die Frau des Schweizer Botschafters in Moskau einen empörten Brief an das Politische Departement: Gezeigt wurde Storie di confine, ein ekelhafter Film, der ein betrübliches Bild unseres Landes abgibt. […] Die Grenzwächter in militärischer Uniform sind korrupt, bestialisch, brutal oder ganz einfach albern, wenn nicht obszön. […] Dies wäre noch das geringste Übel, wenn in den ekligen Szenen nicht ständig die Schweizer Fahne zu sehen wäre, oder besser das weisse Kreuz auf rotem Grund: auf den Decken, auf dem Bild des Generals Guisan, usw. Wir sind bestimmt keine Engel, aber es ist skandalös, in diesem Land ein so schäbiges Bild der Schweiz zu verbreiten.

Wie die meisten anderen Schweizer Filmwochen beruht diejenige in Moskau und anderen sowjetischen Städten auf einer Zusammenarbeit zwischen Pro Helvetia und den Filmemachern. Ebenfalls beteiligt ist die sowjetische Botschaft in Bern. Da die Filmwochen hauptsächlich als Plattform für zeitgenössische Produktionen gedacht sind, steht das Bild der Schweiz für die Organisatoren nicht im Vordergrund. Diese Ausrichtung wird auch in der Teilnahme mehrerer Regisseure deutlich. Alexander Seiler, Yves Yersin und Markus Imhoof begeben sich nach Moskau und verweisen bereits bei ihrer Ankunft auf die kritische Ausrichtung des neuen Schweizer Films.

Demgegenüber sorgt sich das Politische Departement um das Image der Schweiz im Ausland und nimmt deswegen das Protestschreiben der Botschaft äusserst ernst. Der Generalsekretär spricht sich dafür aus, den von Pro Helvetia in Moskau veranstalteten „Unfug“ sofort einzustellen, ohne auf die Kulturstiftung Rücksicht zu nehmen. Allerdings warnt das Departement des Innern vor den politischen Folgen einer Zensur der Veranstaltung: Eine solche Massnahme wäre nicht geeignet, in der Sowjetunion für die demokratischen Grundwerte der Presse- und Meinungsfreiheit zu werben… Die Frage der Opportunität der Filmwoche wird in mehreren Berichten an den Bundesrat ausführlich besprochen. Letztlich können die Filmvorführungen aber wie geplant in weiteren sowjetischen Städten durchgeführt werden.

In ihrer eigenen Analyse der Filmwoche räumen die Regisseure eine gewisse Diskrepanz zwischen den inhaltlichen Absichten der Filme und ihrer Rezeption ein. Da der Film in der Sowjetunion hauptsächlich als Propagandamittel eingesetzt wird, ist das Publikum mit den Mitteln der Ironie und der Sozialkritik nicht vertraut. So verstehen die an Schuluniformen gewöhnten Moskauer Kinobesucher den Film Unser Lehrer von Alexander Seiler, der sich kritisch mit den traditionellen Unterrichtsmethoden auseinandersetzt, als Beispiel einer fortschrittlichen Pädagogik. (tk)

Archivbestände
BAR E2003(A) 1988/15, Bd. 486 

medias

"Black-out", 1970

Plakat des Films Black Out (1970) von Jean-Louis Roy. Der Film ist verantwortlich für die Polemik rund um die Schweizer Filmwoche in Moskau.

Schweizer Filmarchiv

"Black-out", 1970

Black-out von Jean-Louis Roy erzählt die Geschichte eines pensionierten Ehepaars, das in seiner Wohnung Nahrungsvorräte anhäuft, um sich vor einer rein fiktiven Gefahr zu schützen.

Schweizer Filmarchiv

"Black-out", 1970

Lucie Avenay und Marcel Merminod spielen die beiden Hauptrollen.

Schweizer Filmarchiv

"Storia di confine", 1971

Plakat des Films Storia di confine (1971) von Bruno Soldini.

Schweizer Filmarchiv

"Storia di confine", 1971

Storia di confine erzählt eine Schmuggel-Geschichte an der italienisch-schweizerischen Grenze während des Zweiten Weltkriegs.

Schweizer Filmarchiv

"Storia di confine", 1971

Die Schweizer Botschaft in Moskau ist mässig begeistert: Die Grenzwächter in militärischer Uniform sind korrupt, bestialisch, brutal oder ganz einfach albern, wenn nicht obszön.

Schweizer Filmarchiv

neu

Der „zweite Weg“ für die Dritte Welt

1970 bis 2000

Ethnographische Museen nehmen ihrem Wesen gemäss an den Kulturbeziehungen eines Landes teil.

Die Auslandschweizer im Dienst der kulturellen Ausstrahlung

1916 bis 1976

Lange ist die Schweiz ein Auswanderungsland, das seine Bewohner in Zeiten wirtschaftlicher Schwier

Die Schweizerische UNESCO-Kommission: ein Instrument der Kulturbeziehungen

1949 bis 2016

Mit ihrem Beitritt zur UNESCO fügt sich die Schweiz nicht nur in eine Spezialorganisation der UNO

Rousseau Swiss Made

1945 bis 1968

Mit Vorliebe nutzt ihn die Schweizer Kulturdiplomatie, um das Bild der alpinen Idylle, der Schweiz

Ein Einblick in die Schweizer Kultur in Japan

1950 bis 1970

In Japan stehen Buchausstellungen hoch im Kurs, und die Schweizer Verlage nehmen in den 1950er und

Ein junger Historiker durchdenkt die kulturelle Ausstrahlung der Schweiz

1946

Pro Helvetia wird 1939 gegründet, um einen Beitrag an die kulturelle Selbstbehauptung zu leisten.

Architekten zeichnen die Pläne der ersten Kulturbeziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg

1945

Nach dem Krieg ist die Frage der Kulturbeziehungen mit Deutschland ein offizielles Tabu.

Die Anfänge des Schweizer Pavillons an der Cité internationale universitaire

1925 bis 1933

Der Schweizer Pavillon an der Cité internationale universitaire von Paris befindet sich  an der Sc

Pro Helvetia, Männer... und Frauen!

1939 bis 2012

Pro Helvetia besteht vor allem aus einem Stiftungsrat mit 25 Mitgliedern und einem ständigen Sekre

Kultur und Bildung für den Frieden

1946

„Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert